
Athletiktraining ist eine komplexe, sportartspezifische Trainingsform aller leistungsbestimmenden motorischen Beanspruchungsformen. Es können dabei die traditionellen Elemente wie Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination, Kraft und Schnelligkeit aus fußballspezifischen Gesichtspunkten noch um die Agilität erweitern werden.
Das Athletiktraining kann einen präventiven Schwerpunkt verfolgen und damit zum Beispiel einen Ausgleich von Asymmetrien und Dysbalancen schaffen. Korrigierende Übungsreihen aus dem Stabilisations- und Mobilisationstraining oder auch das Dehnen tragen zur Verletzungsprävention bei.
Durch das Trainieren von grundlegenden Bewegungsmustern kann ein Athletiktraining zu einer Optimierung der Bewegungsqualität im Alltag und Sport beitragen. Der gezielte Einsatz von Ausdauer-, Beweglichkeits-, Koordinations-, Kraft und/oder Schnelligkeitseinheiten kann das Athletiktraining zu einer Leistungssteigerung in der Zielsportart führen.