
Funktionelles Muskelaufbautraining und Ausdauertraining spielt nach Operationen, Verletzungen und bei chronischen Krankheiten eine wichtige Rolle für eine nachhaltige Stabilisierung des Rehabilitationserfolges und bei der Verbesserung der körperlichen Kondition wie auch der psychischen Verfassung.
Die Medizinische Trainingstherapie (MTT) findet unter Anleitung und Aufsicht speziell geschulter Physiotherapeuten statt. Nach der gemeinsamen Erarbeitung eines individuellen Trainingsplans kann der Patient selbstständig trainieren. In ständiger Kontrolle werden dann die Art und die Frequenz der Übungen dem aktuellen Gesundheitszustand angeglichen.
Die praktische Umsetzung eines interdisziplinären Therapieansatzes bezieht in der Therapieplanerstellung und in der fortlaufenden Kontrolle des Rehabilitationsprozesses den behandelnden Arzt, Psychologen, Physio- und Ergotherapeuten sowie Pflegekräfte und Reha-Berater mit ein.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.